Einwohnermeldeamt - Tarmstedt
Adresse: Hepstedter Str. 9, 27412 Tarmstedt, Deutschland.
Telefon: 42838937915.
Webseite: tarmstedt.de
Spezialitäten: Registrierungsbehörde.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 0/5.
📌 Ort von Einwohnermeldeamt
⏰ Öffnungszeiten von Einwohnermeldeamt
- Montag: 08:00–12:00
- Dienstag: 08:00–12:00, 13:30–16:00
- Mittwoch: Geschlossen
- Donnerstag: 08:00–12:00, 13:30–18:15
- Freitag: 08:00–12:00
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
Absolut Hier ist ein Text, der die gewünschten Informationen enthält und die genannten Kriterien berücksichtigt:
Das Einwohnermeldeamt Tarmstedt – Ihr Ansprechpartner für Behördengänge
Das Einwohnermeldeamt in Tarmstedt ist eine zentrale Behörde, die für die Verwaltung der Einwohner und Einwohnerinnen der Gemeinde zuständig ist. Es bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen rund um die Themen Bürgerverwaltung und Meldeangelegenheiten. Die Einrichtung ist ein wichtiger Bestandteil der kommunalen Infrastruktur und unterstützt die Bürgerinnen und Bürger bei administrativen Prozessen, die für das Leben in Tarmstedt unerlässlich sind.
Standort und Kontaktdaten:
Adresse: Hepstedter Str. 9, 27412 Tarmstedt, Deutschland
Telefon: 42838937915
Webseite: tarmstedt.de
Spezialitäten und Aufgaben:
Das Amt ist primär eine Registrierungsbehörde, was bedeutet, dass es vor allem mit den folgenden Aufgaben betraut ist:
Anmeldungen: Die Anmeldung von Neu-Einwohnern, Ummeldungen und Ortswechseln.
Abmeldungen: Die Abmeldung von verstorbenen Einwohnern und Auswanderern.
Meldebescheinigungen: Ausstellung von Meldebescheinigungen für verschiedene Zwecke (z.B. für Mietverträge, Versicherungen).
Personalausweise und Reisepässe: In Zusammenarbeit mit anderen Behörden werden hier Personalausweise und Reisepässe beantragt und bearbeitet.
Wohnungsanzeigen: Die Verwaltung von Wohnungsanzeigen, um Mieter und Vermieter zu verbinden.
Weitere wichtige Informationen:
Barrierefreiheit: Das Amt legt Wert auf Inklusion und bietet einen rollstuhlgerechten Eingang und einen rollstuhlgerechten Parkplatz. Dies stellt sicher, dass auch Menschen mit Mobilitätseinschränkungen den Behördengang problemlos bewältigen können.
Bewertungen: Aktuell gibt es keine Bewertungen auf Google My Business.
* Durchschnittliche Meinung: Die durchschnittliche Meinung beträgt 0/5. (Hinweis: Dies deutet darauf hin, dass es Verbesserungspotenzial gibt, welches das Amt prüfen und angehen sollte).
Empfehlung:
Für alle Fragen und Anliegen rund um Ihre Meldeangelegenheiten, Personalausweise und Reisepässe empfehlen wir Ihnen, sich direkt an das Einwohnermeldeamt Tarmstedt zu wenden. Die Kontaktaufnahme über die Webseite tarmstedt.de ist besonders empfehlenswert, da Sie dort umfassende Informationen und Formulare finden können. Nutzen Sie das Angebot der digitalen Services, um Ihre Anträge einfach und bequem online einzureichen. Kontaktieren Sie das Amt unter der Telefonnummer 42838937915, um einen persönlichen Termin zu vereinbaren oder Ihre Fragen zu klären.