CAP-Markt - Berlin

Adresse: Rüdigerstraße 75, 10365 Berlin, Deutschland.
Telefon: 3055152282.
Webseite: cap-markt.de.
Spezialitäten: Supermarkt, Drogerie, Lebensmittelhändler, Büroausstattungsanbieter.
Andere interessante Daten: Lieferdienst, Lieferung am gleichen Tag, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Akkus/Batterien, Glasflaschen/‑gefäße, Metalldosen, Plastikflaschen, Debitkarten, Kreditkarten, Mobile Zahlungen per NFC, Kreditkarten.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 163 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.8/5.

Ort von CAP-Markt

CAP-Markt in der Rüdigerstraße 75, 10365 Berlin, Deutschland, ist ein Supermarkt, Drogerie, Lebensmittelhändler und Büroausstattungsanbieter. Das Unternehmen hat eine beeindruckende Auswahl an Produkten und Dienstleistungen zu bieten.

Eine der herausragenden Eigenschaften des CAP-Marktes ist der Lieferservice, der eine Lieferung am selben Tag ermöglicht. Darüber hinaus ist der Eingang und Parkplatz rollstuhlgerecht, was den Einkauf für Menschen mit Behinderungen erleichtert. Das Unternehmen bietet auch eine große Auswahl an Akkus/Batterien, Glasflaschen/-gefäße, Metalldosen, Plastikflaschen, Debitkarten, Kreditkarten und Mobile Zahlungen per NFC.

Die Kundenbewertungen des CAP-Marktes sind sehr positiv. Das Unternehmen hat 163 Bewertungen auf Google My Business und eine durchschnittliche Bewertung von 3.8/5. Die Kunden heben besonders die Freundlichkeit und Kompetenz des Personals, die Vielfalt des Sortiments und die günstigen Preise hervor.

Der CAP-Markt in der Rüdigerstraße 75 ist sehr einfach zu erreichen. Die nächste U-Bahn-Station ist Lichtenberg, die nur wenige Minuten entfernt ist. Für Autofahrer gibt es ausreichend Parkmöglichkeiten in der Nähe des Marktes.

Wenn Sie auf der Suche nach einem zuverlässigen und vielseitigen Supermarkt sind, ist der CAP-Markt eine ausgezeichnete Wahl. Das Unternehmen bietet eine beeindruckende Auswahl an Produkten und Dienstleistungen, ein kompetentes und freundliches Personal und eine bequeme Lage in Berlin. Wir empfehlen Ihnen, die Website des CAP-Marktes zu besuchen, um weitere Informationen zu erhalten und Ihren Einkauf im Voraus zu planen.

Insgesamt ist der CAP-Markt in der Rüdigerstraße 75, 10365 Berlin, Deutschland, ein hervorragender Supermarkt, der eine beeindruckende Auswahl an Produkten und Dienstleistungen zu bieten hat. Mit seinem Lieferservice, rollstuhlgerechten Eingang und Parkplatz, der großen Auswahl an Akkus/Batterien, Glasflaschen/-gefäße, Metalldosen, Plastikflaschen und Mobile Zahlungen per NFC, sowie den positiven Kundenbewertungen ist der CAP-Markt eine hervorragende Wahl für jeden, der einen zuverlässigen und vielseitigen Supermarkt sucht. Besuchen Sie die Website des CAP-Marktes, um weitere Informationen zu erhalten und Ihren Einkauf im Voraus zu planen.

Bewertungen von CAP-Markt

CAP-Markt - Berlin
Emely Hähner
2/5

Ich hatte da Praktikum,
Es war nicht so wie ich mir es vorgestelt hatte, man hat ja eigentlich Regeln und die wurden mir nicht gesagt, 2 Kollegen hatten mich beobachtet, wie ich am Handy war. Woher sollte ich wissen das man kein Handy darf, das hätten die 2 Kollegen sagen können ne lieber gehen die zum anderen Kollege, der mich betreut hat, eine Frechheit, dan kommen die 3 Kollegen schauen mich an, ubd sagen laut es ist verboten Handy auf arbeit zu haben, ich denke mir so ich wusste es nicht, das habe ich denen auch gesagt, aber er hat mir nicht zu gehört. Wie gesagt macht da kein Praktikum! Die schreien, sind unhöflich, und erklären keine Regeln worauf ich achten muß.

CAP-Markt - Berlin
Anastasia K.
2/5

Teuer, unfreundliche Verkäuferinnen. Wie kann man so unprofessionell vor den Kunden meckern, lästern, herumschreien? Ich wurde schon von den Verkäufern angemeckert, als wäre ich ein Kindergartenkind. Ich finde aber meistens alles, was ich brauche. Sehr schade, dass es den netto in der Nähe nicht mehr gibt

CAP-Markt - Berlin
Benjamin k
2/5

Positiv dass der Laden ein Vorbild für Inklusion darstellt. Finde ich wirklich super.
Leider merke ich immer wieder dass die Preise nicht mit dem kassensystem übereinstimmen. Angebotsware ist ewig als Angebot ausgeschildert und an der Kasse wird dann schon was anderes berechnet weil das Angebot nichtmehr galt. Habe letzte Woche einen Kassierer auf ein expliziten Beispiel hingewiesen und die Ware ist immer noch falsch bepreist

CAP-Markt - Berlin
J.G.B. aus B. (A.A.)
5/5

...ich wurde bisher stets freundlich und und höflich wie in so manch anderen Läden bedient...klar gibt es Unterschiede jedoch machte ich auch die Erfahrung daß ,das Sprichwort: "wie es in den Wald hineinruft so schallt es zurück" mir so manches Türchen öffnete und manchmal einfach nur ein Lächeln

CAP-Markt - Berlin
Martin Schöneck
4/5

Klein und fein, das notwendigste kann man hier kaufen

CAP-Markt - Berlin
A Gossi
4/5

Kleine Einkaufsmöglichkeit um die Ecke.. man findet fast alled was man braucht.. auch enn heute der Pfandautomat nicht das gemacht hat was er sollte .. das Personal hilf wo es kann.

CAP-Markt - Berlin
Mac Sebi
3/5

Im Prinzip bekommt man hier alles was man braucht. Problematisch ist jedoch, dass man auch gern mal vor halb leeren Regalen steht. Die Qualität von Obst und Gemüse im Frischebereich lässt sehr zu wünschen übrig. Wenn man es nicht am selben verbraucht, ist es am folgenden Tag gammelig. Ansonsten ist der Laden OK. Ein Pluspunkt: Hier wird Menschen mit Behinderung eine Chance am Arbeitsmarkt geboten.

CAP-Markt - Berlin
Walid E.
2/5

Reicht für das Nötigste und einen guten Backshop gibt es auch. Personal ist soweit kompetent und freundlich. Ansonsten gibt es nicht viel Positives.

Es gibt keine Pfandautomaten und oft muss man warten bis ein Mitarbeitender zum Zählen kommt.

Es gibt so wie keine Sonderangebote.

Aber mit Abstand am störendsten ist, dass beinah permanent die Gänge mit großen Rollbehältern für die Waren zugestellt sind.

Summa summarum wirklich kein besonders guter Supermarkt...

Würde mich freuen, wenn der Markt von einer der größeren Ketten übernommen wird.

Go up